| Website | 
                            
                                https://botnik.jimdo.com/
                            
                             | 
                    
|---|---|
| ifubotnik@posteo.de | |
| Telefon | - | 
| Social Media | |
| Adresse | 
                            Beethovenstraße 40
                             38106 Braunschweig  | 
                    
| Öffnungszeiten | 
                            Sonntag 14-16 Uhr  Gartenbesichtigung 1. Sonntag im Monat 14 Uhr  | 
                    
                    Die studentische Vereinigung “Urbane Botnik”, zusammen mit dem Verein “Institut für Urbane Botnik e.V.”, haben mit der Schatzinsel einen Permakulturgarten in unmittelbarer Uninähe aufgebaut. Bei der Schatzinsel geht es um gemeinsames Gärtnern, Lernen und Experimentieren in einem Naturraum mitten in der Stadt. Das Naturbewusstsein und die Förderung der ökologischen Vielfalt im urbanen Umfeld wird durch das praktische Arbeiten gefördert.
                    
                    
                    Zusätzlich veranstalten die Ehrenamtlichen der Botnik verschiedene Workshops und Exkursionen, in denen Themen von Gärtnerei und Kompost über ökologisches Kochen bis hin zur Müllbeseitigung behandelt werden.
                
Die Urbane Botnik wird unterstützt vom Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit der Studierendenschaft der TU Braunschweig und dem Institut für Urbane Botnik e.V., sowie gefördert vom Projekt Sandkasten der TU und der Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis.
                    Permakulturgarten Schatzinsel 
                    Workshops und Exkursionen 
                    
                    
                    
                
					
                        Ein Projekt der
                        
                            
						
					Regionalen Energie- und KlimaschutzAgentur e.V. 
                        BürgerBeratungszentrum
                        
                        Frankfurter Straße 226
                        
                        38122 Braunschweig
                        
                        Tel. 0531/88 53 88 03
                        
                        www.r-eka.de | 
                        reka@facebook